Bella Italia! Wir lassen uns von den kulinarischen Köstlichkeiten, der Musik von
Gioachino Antonio Rossini und Giacomo Puccini sowie den Künstlern
imposanter Bauten der Renaissance begeistern. Die Region Marken in Mittelitalien und die Toskana beeindrucken mit ihren Landschaften
und Städten mit historischen Bauten des 15. und des 16. Jahrhunderts.
Programm
1. Tag: Anreise nach Urbino
Abfahrt: 05.55 Uhr Uster, Sulzbacherstrasse 61, 06.10 Uhr Uster, Industriestr. 3
Fahrt via Gotthard, Mailand, Piacenza, Bologna nach Urbino. Gemeinsames Mittagessen unterwegs. Gegen Abend Ankunft in Urbino. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Gradara und San Marino
Unterwegs nach San Marino besichtigen wir die Burg von Gradara. Die Festung ist ein Museum: In jedem Raum kann man die Geschichte und das Leben der
verschiedenen Adelsfamilien nachvollziehen. In San Marino steht ebenfalls eine geführte Besichtigung auf dem Programm. Anschliessend individuelles Mittagessen und Rückfahrt nach Urbino.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag: Urbino und Pesaro
Wir geniessen einen freien Vormittag. Individuelles Mittagessen. Am Nachmittag erleben wir eine Führung durch die Weltkulturerbe-Stadt Urbino und die Hafenstadt Pesaro mit Besuch des Geburtshauses von Gioachino Antonio Rossini. Gemeinsames Abendessen in Pesaro.
Am Abend Konzert im Teatro Rossini: Pesaro Konzert des Orchestra Sinfonica G. Rossini Torvaldo e Dorliska, Dramma semiserio di Cesare Sterbini.
Anschliessend Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Fahrt nach Lucca
Heute Reisen wir in die Toskana nach Lucca. Die grossen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen von der einstigen
Bedeutung dieser Stadt. Gemeinsames Mittagessen unterwegs.
Ankunft am späteren Nachmittag. Abends gemeinsames Nachtessen im Hotel.
5. Tag: Ausflug nach Florenz
Fahrt nach Florenz und anschliessend Stadtführung. Die Stadt war im Mittelalter Zentrum des europäischen Handels- und Finanzwesens. Durch die Dynastie der Familie Medici stieg Florenz in der Renaissance zu den florierenden Metropolen Europas auf. Individuelles Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Am späteren Nachmittag Weiterfahrt zu einer Weinprobe und gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Lucca
Stadtführung und Besichtigung des Geburtshauses von Puccini. Die grossen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen von
der einstigen Bedeutung der Stadt. Individuelles Mittagessen und Zeit zum Geniessen. Gegen Abend Fahrt nach Torre del Lago. Im Garten des Festspielareals geniessen wir ein Abendessen vom Buffet.
Anschliessend Besuch "Madame Butterfly", Konzertoper von Giacomo Puccini im Open-Air-Theater.
7. Tag: Ausflug nach Pisa
Fahrt nach Pisa und anschliessend Stadtführung. Das Stadtzentrum
erstreckt sich über vier historische Stadtviertel mit dem Schiefen Turm im Norden. Anschliessend individuelles Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückfahrt nach Lucca. Am Abend Fahrt nach Torre del
Lago. Abendessen vom Buffet im Garten des Festspielareals.
Anschliessend Besuch von Puccinis Konzertoper "Tosca".
8. Tag: Rückreise
Fahrt entlang der tyrrhenischen Küste über den Apennin, die Poebene, an Mailand vorbei und via San Bernardino nach Uster. Individuelles Mittagessen unterwegs. Gegen Abend Ankunft in Uster.
Auf den Spuren von Rossini und Giacomo Puccini
Eine Reise mit dem
SÄNGERBUND
USTER
Die Details
Datum: Sonntag, 13. bis
Sonntag, 20. August 2017
Reiseleitung:
Urs Hiltmann, Sängerbund Uster
Car:
Sie reisen im komfortablen Luxuscar der Marke Setra.
Hotels:
****Hotel Mamiani Urbino
****Best Western Grand, Lucca
Kosten pro Person:
Fr. 1910.- im DZ
EZ-Zuschlag Fr. 210.-
Im Preis inbegriffen sind die Carfahrt im SETRA ****Luxusreisecar, 7 Übernachtungen in ****Hotels sowie die Führungen, Eintritte und Leistungen gemäss Programm. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet. Programmänderungen vorbehalten.
Sonntag, 13. bis Sonntag, 20. August 2017